Was ist Charity Shopping?

Beim Charity Shopping erhält die jeweilige Charity-Shopping-Plattform eine Provision für jeden vermittelten Einkauf bei einem Onlinehändler. Einen bestimmten Prozentsatz dieser Provisionen führt die Charity-Shopping-Plattform an eine gemeinnützige Einrichtung ab. Die Käuferin oder der Käufer darf dabei bestimmen, welche gemeinnützige Einrichtung begünstigt werden soll.

Das heißt, man kann ganz nebenbei etwas Gutes tun – von der Couch aus und ohne Mehrkosten.

So funktionieren “Schulengel” und “Bildungsspender”:

Noch ein kleiner Hinweis: Payback-Punkte sammeln oder Gutscheine einlösen geht damit leider nicht.

Hinweis: Die folgenden YouTube-Videos zeigen, wie “Schulengel” und “Bildungsspender” funktionieren.
Sie werden von YouTube bereitgestellt und sind hier lediglich eingebettet. Erst beim Klick auf den Play-Button werden sie von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Gegebenenfalls müssen zuvor die Cookie-Einstellungen dieser Website geändert werden.

So funktioniert “Bildungsspender”:

So funktioniert Bildungsspender

So funktioniert “Schulengel”:

So einfach funktioniert das Prämien-Sammeln mit Schulengel